Produkt zum Begriff Montagekompressor:
-
Aerotec Montagekompressor Kompressor tragbar Druckluft Ölfrei 10 bar
Eigenschaften: Tragbarer Montagekompressor in ölfreier Ausführung Der geschlossene Rohrrahmen schützt den Kompressor und die Armaturen vor Beschädigungen Übersichtliche Bedieneinheit mit 1 Schnellkupplung zur Luftentnahme Mit Trittfläche zur Nutzung im Montageeinsatz Die Unterseite ist mit 4 rutschhemmenden Gummifüßen ausgestattet Liegend und stehend transportierbar durch extra flache Bauweise Transportierbar durch extra flache Bauweise
Preis: 289.90 € | Versand*: 0.00 € -
ELMAG Montagekompressor TIGER - 10071
400/10/22 W - Antrieb mittels Wechsel- oder DrehstrommotorHoher Wirkungsgrad und Betriebssicherheit durch KeilriemenantriebZweizylinder-Kompressor mit Präzision-HochleistungskolbenGroßdimensioniertes LüfterradGroßflächige Nachkühlung aus Aluminium-DruckgussReduzierte Bauhöhe durch zwei kompakte angeordnete Speicherbehälter mit 2 x 11 Liter FassungsvermögenBereift mit komfortablen 260 mm GummirädernQualitätsaggregat mit Antriebsmotor 230 VoltProblemloser Anlauf der 230 Volt-Version auch bei Baustellenbetrieb (Achtung: bei Verlängerungskabel Kabelquerschnitt 2,55 mm2 nötig!)
Preis: 1364.50 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG Montagekompressor TIGER - 10077
700/10/22 D - Antrieb mittels Wechsel- oder DrehstrommotorHoher Wirkungsgrad und Betriebssicherheit durch KeilriemenantriebZweizylinder-Kompressor mit Präzision-HochleistungskolbenGroßdimensioniertes LüfterradGroßflächige Nachkühlung aus Aluminium-DruckgussReduzierte Bauhöhe durch zwei kompakte angeordnete Speicherbehälter mit 2 x 11 Liter FassungsvermögenBereift mit komfortablen 260 mm GummirädernBetriebsstundenzählerSuperkompakte, starke '2-stufig' verdichtende Zweizylinderaggregate mit 3 bis 4 kW Nennleistung
Preis: 1929.50 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG Montagekompressor TIGER - 10070
400/10/22 D - Antrieb mittels Wechsel- oder DrehstrommotorHoher Wirkungsgrad und Betriebssicherheit durch KeilriemenantriebZweizylinder-Kompressor mit Präzision-HochleistungskolbenGroßdimensioniertes LüfterradGroßflächige Nachkühlung aus Aluminium-DruckgussReduzierte Bauhöhe durch zwei kompakte angeordnete Speicherbehälter mit 2 x 11 Liter FassungsvermögenBereift mit komfortablen 260 mm GummirädernBetriebsstundenzählerQualitätsaggregat mit Antriebsmotor 400 Volt
Preis: 1360.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Was macht ein Druckluft Kompressor?
Ein Druckluftkompressor dient dazu, Luft zu komprimieren und unter Druck zu setzen. Dieser Druckluftstrom kann dann für verschiedene Anwendungen genutzt werden, wie zum Beispiel zum Betreiben von Druckluftwerkzeugen, zum Aufpumpen von Reifen oder zum Reinigen von Oberflächen. Der Kompressor saugt Umgebungsluft an, komprimiert sie und speichert sie in einem Druckbehälter, von wo aus sie bei Bedarf abgerufen werden kann. Druckluftkompressoren gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, je nachdem für welche Einsatzzwecke sie benötigt werden.
-
Welcher Druckluft Kompressor zum lackieren?
Welcher Druckluft Kompressor zum lackieren? Bei der Auswahl eines Druckluft Kompressors zum Lackieren ist es wichtig, auf die benötigte Luftmenge (Liter pro Minute) und den erforderlichen Druck (Bar) zu achten. Für Lackierarbeiten empfiehlt es sich, einen Kompressor mit einem ausreichend hohen Luftdurchsatz und konstantem Druck zu wählen. Zudem sollte der Kompressor leise und vibrationsarm sein, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und deren Leistungsfähigkeit zu informieren, um sicherzustellen, dass der Kompressor den Anforderungen beim Lackieren gerecht wird.
-
Welcher Kompressor für die Werkstatt?
Welche Art von Werkstatt haben Sie und welche Art von Arbeiten führen Sie dort durch? Benötigen Sie einen Kompressor für leichte Aufgaben wie das Aufpumpen von Reifen oder für anspruchsvollere Aufgaben wie das Betreiben von Druckluftwerkzeugen? Welche Größe und Leistung benötigen Sie für Ihre Anforderungen? Haben Sie Platzbeschränkungen in Ihrer Werkstatt, die die Auswahl eines bestimmten Kompressortyps einschränken könnten? Welche Art von Budget haben Sie für den Kauf eines Kompressors zur Verfügung?
-
Welchen Kompressor für die Werkstatt?
Bei der Auswahl eines Kompressors für die Werkstatt sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, die benötigte Luftleistung und den Arbeitsdruck zu bestimmen, um sicherzustellen, dass der Kompressor die erforderliche Leistung erbringt. Des Weiteren sollte auf die Größe und Mobilität des Kompressors geachtet werden, je nachdem ob er stationär oder mobil eingesetzt werden soll. Auch die Lautstärke des Kompressors kann ein wichtiger Faktor sein, besonders in einer Werkstattumgebung. Zuletzt ist es ratsam, auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Marke zu achten, um sicherzustellen, dass der Kompressor lange Zeit effizient arbeitet.
Ähnliche Suchbegriffe für Montagekompressor:
-
Aerotec Montagekompressor SUPERTECH Silent ölfrei
Eigenschaften: Die TECHLINE Modelle verfügen über einegeschützte Druckanzeige und Regeleinheit. Die Kesseldruck- und Abgabemanometersind inkl. großem griffigen Druckregler in der Konsole verstaut. Somit hat derAnwender alle notwendigen Druckinformationen kompakt auf einem Blick. DieStahlrahmen schützt aktiv vor Beschädigungen Fahrbarer Kolbenkompressor in ölfreierAusführung Wartungsfreies 1 Zylinder Aggregat Übersichtliche Bedieneinheit zur Entnahmevon ölfreier Druckluft an 2 Ausgängen Große Hartgummiräder und Transportbügel Zwei Standfüße für sicheren Stand Anlaufentlastung überDruckschaltersteuerung
Preis: 499.99 € | Versand*: 0.00 € -
ELMAG Montagekompressor TIGER - 61743-22
600/10/22 D - Antrieb mittels Wechsel- oder DrehstrommotorHoher Wirkungsgrad und Betriebssicherheit durch KeilriemenantriebZweizylinder-Kompressor mit Präzision-HochleistungskolbenGroßdimensioniertes LüfterradGroßflächige Nachkühlung aus Aluminium-DruckgussReduzierte Bauhöhe durch zwei kompakte angeordnete Speicherbehälter mit 2 x 11 Liter FassungsvermögenBereift mit komfortablen 260 mm GummirädernBetriebsstundenzählerSuperkompakte, starke '2-stufig' verdichtende Zweizylinderaggregate mit 3 bis 4 kW Nennleistung
Preis: 1631.50 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG Montagekompressor TIGER BENZ - 10078
500/10/22 - Druckregler mit Manometer'Plug-and-play'-Ausstattung mit SchnellanschlusskupplungBehälter- und SystemdruckmanometerSicherheitsventilÜberdruckventilHandstart durch SeilzugLast- oder Leerlaufbetrieb durch spezielles Ventil geregelt (ersetzt Druckschalter)
Preis: 2406.50 € | Versand*: 3.95 € -
Aerotec Montagekompressor POWERPACK PRO -230 Volt
Eigenschaften: Kompressor Anlage mit platzsparendem Druckluftbehälter in stehender Ausführung Ölgeschmiertes 2 Stufen Industrie- Aggregat mit AD2000 Behälter Langsam laufendes 2 Zylinder Reihen-Aggregat Lieferung erfolgt mit Schwingungsdämpfersatz für vibrationsfreien Betrieb Der Kondensatablass erfolgt mittels Kugelhahn
Preis: 989.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Druckluft und Luftdruck?
Druckluft bezieht sich auf komprimierte Luft, die in einem Behälter gespeichert ist und zur Energieübertragung oder zum Betrieb von Maschinen verwendet wird. Luftdruck hingegen ist der Druck, den die Atmosphäre aufgrund des Gewichts der darüber liegenden Luft ausübt. Luftdruck ist eine natürliche Eigenschaft der Atmosphäre, während Druckluft künstlich erzeugt wird.
-
Wie kann man Druckluft erzeugen, ohne einen Kompressor zu verwenden?
Eine Möglichkeit, Druckluft ohne einen Kompressor zu erzeugen, ist die Verwendung eines Druckluftbehälters, der mit einer Pumpe manuell aufgepumpt wird. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Druckgasflaschen, die bereits komprimierte Luft enthalten. Diese können mit einem Druckminderer angeschlossen werden, um den gewünschten Druck zu erreichen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Druckluftdosen, die mit komprimierter Luft gefüllt sind und durch Drücken des Ventils Druckluft freisetzen.
-
Welche Vorteile bietet ein Kompressor bei der Druckluftversorgung und welche Anwendungen sind damit möglich?
Ein Kompressor ermöglicht eine schnelle und effiziente Drucklufterzeugung für verschiedene Anwendungen. Durch die kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit eignet sich ein Kompressor ideal für den Einsatz in Werkstätten, Baustellen, Lackierereien und anderen industriellen Bereichen. Mit einem Kompressor können Werkzeuge betrieben, Reifen aufgepumpt, Oberflächen gereinigt und vieles mehr erledigt werden.
-
Wie kann ein Kompressor effektiv eingesetzt werden, um Druckluft für industrielle Anwendungen zu erzeugen?
Ein Kompressor sollte entsprechend der benötigten Luftmenge und des erforderlichen Drucks ausgewählt werden. Regelmäßige Wartung und Überprüfung des Kompressors sind wichtig, um eine effiziente Leistung sicherzustellen. Die Installation von Luftfiltern und Trocknern kann die Qualität der erzeugten Druckluft verbessern und die Lebensdauer des Kompressors verlängern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.